Wie werde ich Kabarettist/in?
Einsteigerlektionen 1 - 12
LEKTION 1 | Sinn und Zweck des Kabaretts Was ist Kabarett? – Was will Kabarett? Wozu Kabarett? |
LEKTION 2 | Warum will ich Kabarettist/in werden? Motivation & Ziel, Berufung |
LEKTION 3 | Finanzielle Chancen & berufliche Aussichten |
LEKTION 4 | Der Einstieg – was bewegt mich? (Beobachten & niederschreiben) |
LEKTION 5 | Rolle oder Realfigur? |
LEKTION 6 | Selbstvertrauen Motivation, Zuversicht und Kreativitätskiller |
LEKTION 7 | Der erste Text – von A bis Z Kabarett ist Handwerk (Länge, Dramaturgie) |
LEKTION 8 | Der Vortrag Dialekt als Werkzeug, Lautstärke, Tempo, Intensität) Laut lesen, Arbeit mit dem Diktaphon, Arbeit am Text. |
LEKTION 9 | Das Auswendiglernen – Lerntechniken und Zeitaufwand |
LEKTION 10 | Lesen-lesen-lesen Wo was rauskommen soll, muss vorher was rein! Grammatik & deutsche Sprache – das Handwerk. |
LEKTION 11 | Rampensau, Mauerblümchen, Mimose – und andere Typen |
LEKTION 12 | Lampenfieber Angst überwinden? Bühnenpräsenz & Charisma |
Fortgeschrittene 13 - 20
LEKTION 13 | Schauspiel, Kabarett & Comedy Worin liegt der Unterschied? |
LEKTION 14 | Gags & Pointen Wie finde und setze ich Pointen? Aktion und Reaktion |
LEKTION 15 | Frauen im Kabarett Warum gibt es so wenig Frauen im Kabarett? |
LEKTION 16 | Kabarett in den deutschsprachigen Ländern BRD, Österreich, Schweiz |
LEKTION 17 | Was darf Kabarett? Tabus, Politik und NoGos |
LEKTION 18 | Dramaturgie & Regie – der Text muss auf die Bühne! |
LEKTION 19 | Outfit, Äußeres, Auftreten Auswahl der Kleidung (Ausdruck & Wirkung) |
LEKTION 20 | Erste Schritte – wo und wie ? Geburtstagsfeste, Betriebsfeiern, Partys – kleine Bühnen. Routine kriegen, sich frei spielen, angstfrei werden. |
MasterClass 21- 25
LEKTION 21 | Das Soloprogramm – die Königsklasse Wie viel DIN A4-Seiten hat ein Solo? Wie stehe ich das durch? „Der Weg ist das Ziel“ Wiederholung macht den Meister |
LEKTION 22 | Fernsehen – der beste Multiplikator Wie bekomme ich Kontakte? |
LEKTION 23 | Öffentlichkeit – Umgang mit Presse & Medien, Auftreten in der Öffentlichkeit |
LEKTION 24 | Agenturen & Booker Brauche ich einen Agenten? Wie finde ich ihn? |
LEKTION 25 | Das liebe Geld Umgang mit Gagen, Finanzen, Buchhaltung und Steuern. |
In Arbeit:
Materialien – Das Buch zur Onlineschule
Im Angebot ebenfalls:
Weiterführende Betreuung (4 Wochen bis 6 Monate) bis zum Soloprogramm.
Telefon-Coaching ab 30 Minuten – siehe “Konditionen”.
Kontakte & Vermittlung nach persönlicher Absprache.
Kontaktformular
Fitz Company
Telefonisch nach Absprache (+49 8721 6775)
oder per E-Mail: kabarettschule@lisafitz.de
Wenn ein Kurs ausgebucht ist, können wir Sie auf die Warteliste setzen oder spätere Kurstermine für Sie reservieren.